Gegründet im Jahre 1819, steht unsere Schule seit über 200 Jahren – davon mehr als 100 Jahre im Schulgebäude am Moltkeplatz – für qualifizierte Bildung, eine lebendige Schulgemeinschaft und schülernahe Atmosphäre. Wir fördern die individuellen Potentiale unserer Schülerinnen und Schüler und bereiten sie vor auf ein gelingendes Leben in einer globalisierten Welt.
Die größte Investition am Gymnasium am Moltkeplatz - seit 1971 - begann am 2. Februar 2021 mit der Gerüstaufstellung am Nordflügel („Neubau“). Der dreigeschossige Anbau wird baulich und energetisch saniert. Das Foto des beauftragten Architekten Rainer Schmitz-Rudolph aus Krefeld gibt einen ersten...
Räumt auf und helft uns so bei unserer neuen Brunnenbau Aktion zusammen mit Menschen für Menschen! Ihr habt noch alte Bücher, CDs, DVDs oder Videospiele bei euch zuhause rumliegen und benutzt sie nicht mehr, aber sie sind noch zu schade, sie wegzuwerfen? Dann nichts wie los: Aufräumen Daheim -...
Liebe Schulgemeinschaft, die neuen Stundenpläne für das 2. Halbjahr 2020/2021 sind online und können unter Stundenpläne eingesehen werden.Mit den besten Wünschen,Dr. Thomas Zöllner
Am Dienstag, d. 26.01.2021, finden Zeugniskonferenzen statt, so dass der überwiegende Teil des Kollegiums durchgängig an Videokonferenzen teilnimmt. Der reguläre Unterricht wird daher am Dienstag ausnahmsweise nur vereinzelt in Form von Videokonferenzen stattfinden und statt dessen überwiegend...
Am 09. Dezember 2020, der Tag vor dem internationalen Tag der Menschenrechte, bekam unser Philosophie Kurs der EF bei Herrn Birkenbach Besuch von Peter-Michael Friedrichs, einem Mitglied der 15-köpfigen ehrenamtlichen Amnesty Gruppe Krefeld. Amnesty International ist in über 80 Ländern...