Streiten - aber richtig

Streitschlichtung am Moltke

Mit dem Schuljahr 2025/26 ist an unserer Schule die Streitschlichtung gestartet. In einer 30-stündigen Ausbildung wurden interessierte Schülerinnen und Schüler zu Streitschlichterinnen und Streitschlichtern qualifiziert. Sie erlernten aktives Zuhören, Gesprächsführung und Methoden, mit denen Konfliktparteien eigenständig zu fairen Vereinbarungen finden. Hierzu wurden zahlreiche Rollenspiele mit unterschiedlichsten Szenarien durchgeführt, in denen die Schülerinnen und Schüler abwechselnd in die Rollen der Streitenden und Schlichtenden schlüpften.  

Mit der Einführung der Streitschlichtung stärken wir Verantwortung, Respekt und Miteinander im Schulalltag. Den Schülerinnen und Schülern wird die Möglichkeit geben, Konflikte eigenständig, fair und gewaltfrei zu lösen. Das stärkt die Sozialkompetenz der Jugendlichen und trägt zu einem positiven Schulklima bei.  Die Gespräche sind freiwillig, vertraulich und allparteilich – nicht Schuldzuweisungen, sondern Lösungen stehen im Mittelpunkt, getreu dem Motto der Streitschlichtung: Reden statt streiten! Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und wünschen unseren Streitschlichterinnen und Streitschlichtern einen guten Start!

David Maletz

Unsere Streitschlichter:innen mit Herrn Maletz