“Endlich mal was Positives” – oder vielleicht ja doch nicht?
Matthias Gerschwitz, Autor verschiedener Bücher und seit fast 30 Jahren HIV-positiv, erzählte am 28.11.2023 davon, dass positive Ergebnisse manchmal auch weniger positiv sein können. In den ersten beiden Schulstunden klärte er die neunten Klassen anlässlich des Weltaidstages am 01. Dezember über HIV und AIDS auf. Bereits seit vielen Jahren ist er mit Patricia Held von der AIDS-Hilfe Krefeld unterwegs, um seine Geschichte zu verbreiten und Schülerinnen und Schülern Wissenswertes mit auf den Weg zu geben.
Sportliche Sternstunden
Am 16. November 2023 trat das Gymnasium am Moltkeplatz mit zwei Mannschaften bei der Tischtennis-Stadtmeisterschaft in der Wettkampfklasse 4 an. Im Halbfinale trafen die Teams auf Mannschaften des MSM-Gymnasiums. Beide Halbfinalspiele wurden souverän und deutlich mit 9:0 beziehungsweise 8:1 gewonnen, sodass das Finale der Stadtmeisterschaft schulintern zwischen den beiden Teams des Gymnasiums am Moltkeplatz entschieden wurde.
Von bunten Laternen und stimmungsvollen Liedern
Am 9. November 2023 feierten die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums am Moltkeplatz vor dem Hauptportal das Martinsfest. Warme Getränke, der Martinstütenverkauf der Q2 und das Martinsschauspiel mit Feuer sind dabei natürlich in jedem Jahr ein Muss.
Journalistische Fortbildung
Das Team der Moltke-Redaktion unternahm am 22. Oktober 2023 einen Besuch beim Handelsblatt. Die Gruppe traf sich am frühen Montagmorgen am Krefelder Hauptbahnhof, um den Zug nach Düsseldorf zu nehmen. Um halb neun trafen die Teilnehmerinnen der Moltke-Redaktion mit Frau Wieneke, die den Ausflug organisiert hatte, beim Sitz des Handelsblattes ein und wurden anschließend vom “Chef vom Dienst” (CvD) Stefan Kaufmann in Empfang genommen.
Einblicke in die Landwirtschaft von Gut Steuwen
Am 26.10.2023 unternahm der Q1 Erkunde Lk von Frau Zühlke eine Exkursion zum Hülser Gut Steuwen. Diese Erfahrung erwies sich als äußerst hilfreich und lehrreich, besonders nach den intensiven Auseinandersetzungen mit landwirtschaftlichen Themen in den vergangenen Monaten.
Das 89. Moltke-Forum
Das 89. Moltke-Forum am 8. November 2023.
Gast: Herr Prof. Dr. Magnus Brechtken, stv. Direktor des Instituts für Zeitgeschichte, München/Berlin.
Thema des Vortrags: Die Bedrohungen liberaler Werte heute - Lehren aus der Geschichte
Wie mobil bist du?
Als Partnerschule des Leistungssports begrüßte das Moltke zusammen mit Vertretern des Netzwerks für Krefelder Leistungssportler*innen am 17.10.2023 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Krefelder Schulen zu einem Workshop zum Thema „Mobilität“. Als Referent konnte der Sportdirektor des Badminton-Landesverbandes Marcus Busch „Buschi“ gewonnen werden. Durch praxisnahe Beispiele aus dem Bereich Badminton erfuhren die Leistungssportler*innen am eigenen Körper, wie wichtig die Mobilität der Gelenke für jede Sportart ist.
Spagat zwischen Neu und Alt
Mit dem Klingeln der Schulglocke und dem Einläuten des neuen Schuljahres ist auch die Zeit der Veränderungen bei der Schülervertretung (SV) angebrochen. Im Zuge dessen hat unser Schülerrat nun zwei neue Führungsmitglieder: Melike Aksu (10a) und Keyhan Kahraman (Q2).
Seitennummerierung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- Nächste Seite
- Letzte Seite