Eine heiße (Probe-)Zeit…

… verbrachten die Musiker des Profilkurs-Ensembles und der Chor-AG am vergangenen Wochenende (28.-29.06.) in der Jugendherberge in Essen-Werden! Bei zunehmend tropischen Temperaturen wurde eifrig und intensiv an den letzten etwas unsicheren Einsätzen, noch nicht perfekt sitzenden Tönen und am Zusammenspiel gefeilt. Und man hatte endlich Gelegenheit, diejenigen, mit denen man schon seit einem Schuljahr gemeinsam Musik macht, in den Probepausen beim Fußballspielen, Flippern oder Chillen mal besser kennen zu lernen.

Hitzefrei-Regelung bis zum 26.06.2019

Aufgrund der hohen Temperaturen werden in allen Jahrgangsstufen (5-Q1) am Dienstag (25.06.2019) und Mittwoch (26.06.2019) Kurzstunden durchgeführt. Der Nachmittagsunterricht für die Sekundarstufe I entfällt dabei grundsätzlich. Die Hausaufgabenbetreuung der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 ist bis 13:20 Uhr gewährleistet. In der Sekundarstufe II wird das Kurzstundenraster auch im Nachmittagsunterricht angewandt (vgl. Stundenraster).

Dinner for Moltke – der 200. Geburtstag, Helmut Gote am Moltkeplatz

Der Abend (am 03.05.2019), das wird schnell klar, ist einzigartig, Helmut Gotes Rückkehr an die alte Wirkungsstätte (Abitur 1977), das nie für möglich gehaltene, ersehnte Heimspiel wird zu einem anekdotenreichen und unterhaltsamen Rückblick auf eine spannende Zeit im Leben des beliebten Journalisten, Moderator und Radiokochs. Wer Richard Wrenghams Klassiker „Feuer fangen. Wie uns das Kochen zum Menschen machte.“ (2009) noch nicht gelesen hat, braucht nur zwei Sätze aus Gotes Mund, um zu verstehen, dass Kochen und Essen wie Fühlen und Sprechen für den Menschen existenziell sind.

Geglückte Premiere

Erstmals hatte das Moltke Besuch von Schülern der neuen Partnerschule in Spanien: Anfang Juni 2019 verbrachten die spanischen Gäste aus Leganés bei Madrid eine erlebnisreiche Woche in Krefeld bei ihren Gastfamilien und am Moltke. Nachdem sie sich am Samstag und Sonntag am Niederrhein akklimatisieren konnten, begrüßte sie am Montag der Schulleiter Dr. Udo Rademacher im Beisein aller Spanisch-Schüler und -Lehrerinnen unserer Schule – auf Spanisch. Im Anschluss konnten die Spanier den Unterricht an einem deutschen Gymnasium kennenlernen und erkundeten Krefeld mit einer Rallye.

Vorankündigung: Dirk Bauermann kommt am 17. Juni ins Moltke

Am Montag, d. 17.6. kommt um 19.30 Uhr im Rahmen des Jubiläumsjahres Dirk Bauermann unter dem Titel „Vom Moltke zu Olympia und wieder zurück“ ins Moltke. Dirk Bauermann ist ehemaliger Moltkeschüler, erfolgreicher Basketballer und Weltklassetrainer. Er war u.a. 1990 „Trainer des Jahres“ mit Bayer Leverkusen und zwischen 1994 und 2011 Trainer der deutschen Basketball-Nationalmannschaft. Dirk Bauermann war in vielen verschiedenen Ländern der Welt tätig, so bis Februar 2019 in China und aktuell als Head Coach in der Türkei.

SpardaSpendenwahl 2019: 1.500 EUR für die Digitalisierung - wir sagen danke!

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe alte und neue Freunde des Gymnasiums am Moltkeplatz,

wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre/ Deine Stimme(n) für unser Digitalisierungsprojekt.

496 Schulen haben sich bei der SpardaSpendenwahl 2019 beteiligt. Unter dem Motto „Wir erkunden neue Wege!“ investiert die Sparda-Bank West 400.000 € in die 200 Projekte mit den meisten Stimmen.

Ravi de vous revoir! – Schüler aus Gaillon am Moltke

Als wir uns am Freitagnachmittag (03.05.2019) am Zooparkplatz mit Herrn Strautmann und Frau Dederichs trafen, freuten sich alle auf die Ankunft unserer Austauschschüler, welche wir im März schon in der Normandie besuchten hatten. Als sie dann ankamen, waren wir schon alle gespannt auf die vor uns liegende Woche. Das Wochenende haben wir alle in unseren Familien verbracht. Einige unternahmen schon Ausflüge nach Düsseldorf oder Venlo. An den Abenden haben wir jedoch oft etwas mit allen Austauschschülern zusammen gemacht, was sich unter der Woche auch nicht geändert hat.