Wasserski mit der Klasse 10b

Bei idealem Wassersportwetter unternahm die Klasse 10B zusammen mit ihrem Klassenlehrer Herrn Krause und Frau Siepe am 14.06.06 einen Tagesausflug zum Toeppersee in Duisburg. Schon vor etwa einem Jahr hatte die Klasse entdecken können, wieviel Spaß es machen kann, auf der dortigen Wasserski- und Wakeboardanlage zu fahren. Das ging natürlich auch diesmal nicht ohne Stürze ab, insbesondere beim Starten, doch bot das kühle Nass an diesem heißen Tag eine willkommene Abwechslung. Diese Abschlussfahrt endete in gemütlicher Runde bei viel Cola und Eis.

R. Krause

Abschiedstreffen der Deutsch Grundkurse 2006

Am Donnerstag, dem 15.6.2006, fand der Abschiedsabend der beiden Deutsch-Grundkurse (Stufe 13) von Herrn van Randenborgh statt. 23 der insgesamt 27 Schüler/-innen hatten sich beim `Italiener` auf dem Großmarkt eingefunden und feierten ihren Schulabschluss bei leckeren italienischen Spezialitäten und dem ein oder anderen Glas Wein. Die Stimmung war ausgezeichnet, wie auch die Bilderfolge zu beweisen scheint. Zu vorgerückter Stunde tauchten bereits die ersten anekdotenhaften Reminiszensen an die zurückliegende Schulzeit auf, was die gute Atmosphäre eher noch beflügelte.

Radtour der Klasse 6c zum Schuljahresabschluss 2006

Frei gemäß dem Motto `Es lebe der Mythos` begaben sich am Samstag, dem 10.6.2006, die Schüler/-innen der Klasse 6a zusammen mit ihren Eltern und ihrem Klassenlehrer, Herrn van Randenborgh, auf die schon obligatorische Jahresabschluss-Radtour an den Rhein bei Lank. Insgesamt 75 Personen fanden sich nach einer guten Stunde Radfahrens in der Nähe der Fähre ein, um den strahlenden Sonnenschein, die wundervolle Landschaft - O-Ton eines italienischen Vaters : "Was ist es hier schön !" - und ein mehr als opulentes Picknick zu genießen.

Klassenfahrt der 6a zur Burg Bischofsetin

Am 15.5. war es - endlich - so weit : 31 Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 a machten sich mit ihrem Klassenlehrer, Herrn van Randenborgh, und der Referendarin, Frau Schrader, sowie der Abiturientin Friederike Frieling auf den Weg zur Burg Bischofstein in Burgen an der Mosel. Die Fahrt wurde durch angenehmes Frühsommer-Wetter begünstigt und brachte jeden Tag ein besonderes Erlebnis. Am Montag führte die Schüler/-innen ihr Weg zunächst nach Hatzenport. Unterwegs wurde man zufälligerweise Augenzeuge einer Kälbchengeburt.