Moltke im ZDF: Deutschland sucht die Cleversten
Wie viele von Ihnen bereits wissen, sind in einem so genannten Casting unsere beiden diesjährigen Abiturientinnen, Sabine Hoersch und Olivia Wolff, für die neue Sendung von Thomas Gottschalk "Deutschland sucht die Cleversten" ausgewählt worden.
Treffen zum Schuljahresabschluss 2005 der Klasse 5a
Zum Abschluss ihres ersten Schuljahres auf dem "MOLTKE" traf sich die Klasse 5a am Abend des 5.7.2005 noch einmal mit ihrem Klassenlehrer, Herrn van Randenborgh, sowie den beiden Vertrauensschülern, Sonja Blau und Marius Mühlenberg, in der Pizzerria La Guna, um bei einer zünftigen Pizza und einigen Spezis, Colas bzw. Sprites das Schuljahr ausklingen zu lassen. Alle Schülerinnen und Schüler waren sich darüber einig, dass das erste Jahr doch im Ganzen sehr schön verlaufen und das MOLTKE etwas Besonderes sei, denn ... alles andere sei eben nur Schule. Nun denn : Schöne Sommerferien
Abschlussfeier der Klasse 7c am 1. Juli 2005
Der Tag mit Lehrern und einigen Eltern begann mit einer gemeinsamen Kanu-Fahrt auf der Niers, welche durch ein Picknick unterbrochen wurde. Am Abend traf man sich beim Tennisplatz des TC Traar zum gemeinsamen Grillen, Spielen und Übernachten in Zelten.
Anlässlich dieser Feier hatten die Schüler eine Rede gemeinsam entworfen, die von Julia Zekorn vorgetragen wurde:
Sehr verehrte Frau Grau,
Sehr geehrter Herr Rademacher,
Liebe Lehrer und Eltern.
Warum sind wir heute hier zusammen gekommen?
Treffen der Fußball-Tippgemeinschaft 2005
Thema : Wann spielen der KFC Uerdingen und Fortuna Düsseldorf wieder in der Kreisklasse zusammen ?
Tag der Schrift und Sprache 2005
Am Samstag, dem 2. Juli 2005, setzte unsere Schule die Tradition des "Tag der ..." mit dem "Tag der Schrift und Sprache" fort.
So hielt u.a. ein Krefelder Mundartdichter Lesungen, Schüler verschiedener Klassen zeigten künstlerische Arbeiten zum Thema und das Kaiser-Wilhelm-Museum bot eine Schau kolorierter Radierungen aus dem 17. und 18. Jahrhundert aus großen und kleinen Bänden, die aus dem Bestand der Bibliothek unserer Schule stammen, aber aus Gründen der Sicherheit nicht mehr im Schulgebäude aufbewahrt sind.
Seitennummerierung
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- …
- 262
- 263
- 264
- 265
- 266
- 267
- 268
- 269
- 270
- …
- Nächste Seite
- Letzte Seite