Bundeswehr-Planspiel 2008 in Winterberg
Montag morgen, den 9. Juni 2008 fuhren die beiden Wirtschaftskurse der 10. Klassen von Frau Dick und Herrn Potrykus zu dem Planspiel der Bundeswehr nach Winterberg.
Montag morgen, den 9. Juni 2008 fuhren die beiden Wirtschaftskurse der 10. Klassen von Frau Dick und Herrn Potrykus zu dem Planspiel der Bundeswehr nach Winterberg.
Am 19.02. und 20.02.2002 führten Schüler der Jahrgangsstufen 5, 6 und 10-13 in der Aula des Gymnasiums das Musical "Wer rettet Eden?" auf (Musik & Text: Jörg Dobmeier).
Am 14. Februar 2002 referierte Herr Prof. Juergen Donges im Rahmen des Moltke Forums zum Thema "Zukunftsaufgaben der Wirtschaftspolitik". Prof. Donges ist seit 1989 ordentlicher Professor für Wirtschaftliche Staatswissenschaften an der Universität zu Köln und Direktor des Instituts für Wirtschaftspolitik; seit 1992 ist er Mitglied des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung - sogen. Rat der fünf Weisen - , deren Vorsitzender er seit 2000 ist. Herr Donges ist europaweit einer der renommiertesten Wissenschaftler auf seinem Gebiet.
Am 10. Dezember 2001 fand der diesjährige Lesewettbewerb der 6. Klassen in unserer Schule statt. Da die Leistungen der Konkurrenten gleichermaßen hoch waren, dauerte es relativ lange, ehe die Siegerin des Wettbewerbs ermittelt werden konnte.
Als Siegerin wurde geehrt:
1. Platz: Katharina Fröhlich (Klasse 6b).
Es folgten nach Meinung der Jury:
2. Platz: Franziska Roeder (Klasse 6a)
3. Platz: Julia Niklaus (Klasse 6c).
Der Philosoph Dr. Wilhelm Schmid (Universität Erfurt) erfreute am Donnerstag, dem 29. Nov. 2oo1, eine Zuhörerschar von etwa 7o Gästen in unserer Schule durch einen kurzweiligen, interessanten Vortrag über seine Idee der ‚Lebenskunst’. Während seines Studiums in Berlin und Paris begann sein Interesse an der Philosophie der Griechen zu wachsen.