Einschulung der 5. Klassen
Für viele Kinder startete am Donnerstag, dem 28.08.2025, ein neues Kapitel in ihrem Leben: Es war ihr erster Tag am Moltke, ihrer neuen Schule.
Die diesjährige Einschulung der neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler begann gegen 10:15 Uhr mit dem traditionellen Gottesdienst in der Elisabeth-Kirche. In diesem wurde den Kindern Hoffnung, Erfolg und Vorfreude für ihren neuen Lebensabschnitt geschenkt, indem ihnen gezeigt wurde, was man alles mit Zollstöcken machen kann: Aus ihnen können Formen geschaffen werden, so zum Beispiel können etwa ein Haus, ein Regenbogen oder ein Herz kreiert werden. All dies steht auch für das, was das Moltke sein kann: Ein Ort für Freundschaft, Geborgenheit und Freude.
Im Anschluss begann die Einschulungsfeier, die durch eine bewegende Rede von unserem Schulleiter, Herrn Dr. Zöllner, eingeleitet wurde. In dieser sprach er von Harry Potter, der weltweit bekannten Geschichte eines Jungen in einer vollkommen unbekannten Schule. Er verglich Harry Potter mit jedem einzelnen Kind, das in der Kirche voller Aufregung, vielleicht sogar ein wenig Angst, saß. Harry Potter betritt nämlich auch einen neuen Abschnitt in seinem Leben, welcher durch die Schule repräsentiert wird. Zusammen mit seinen Freunden lernt er jedoch langsam seine Schule genauer kennen und beginnt, sich wohlzufühlen. So sollte es auch bei unseren neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern sein, sie sollen unsere fast schon magisch erscheinende Schule langsam entdecken, ob mit Freunden, Lehrern, Paten oder vielleicht auch alleine, und sie lieben lernen, sodass das Moltke einen Ort des Lernens mit Wohlgefühl darstellen kann.
Im Anschluss begrüßten unseren beiden Schülervertreter, Melike und Luka, sowie Frau Kassing, die Vorsitzende der Elternpflegschaft, die Neuankömmlinge.
Dann war es soweit: Einzeln gingen die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer, Herr Meskendahl und Frau Lorkowski, Herr Hagen und Frau Vallée sowie Herr Artanlar und Frau Yazgan, zusammen mit den Patinnen und Paten nach vorne und riefen die Kinder auf, die dann ihren Namen an ein Foto unserer Schule pinnen durften. Für die neuen Klassen ging es danach zur Schule, um ein wenig Organisatorisches zu besprechen und sich besser kennenzulernen. Die Eltern verblieben noch in der Kirche, wo Frau Dederichs ihnen wichtige Informationen auf den Weg mitgab.
Ein wenig später fand dann die traditionelle Luftballonaktion auf der Wiese vor dem Hauptportal statt: Die Kinder ließen Luftballons mit einer Notiz in die Lüfte empor steigen. Wie jedes Jahr wird nun darauf gewartet, zu erfahren, wessen Ballon am weitesten fliegen konnte.
Hiermit neigte sich der aufregende Tag auch schon dem Ende zu. Die Schülerinnen und Schüler der Q1 verkauften leckere Kuchen an Eltern und Kinder, um den Tag süß ausklingen zu lassen.
Wir heißen die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler herzlich am Moltke willkommen und wünschen ihnen einen guten Start in ein neues Lebenskapitel!
Lilly Engel, EF, Moltke-Redaktion