Vorlesewettbewerb der Stufe 6

Wie in jedem Jahr wurde am Freitag der mit Spannung erwartete Vorlesewettbewerb des  Börsenvereins für die  Stufe 6 in der Aula ausgetragen.Nach Erreichen der Klassenauswahl standen sich die sechs Leserinnen und Leser der Klassen 6a und 6b gegenüber. Wie bereits erwartet gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen, denn alle Vorleserinnen und Vorleser konnten ihre Zuhörer zunächst mit einem 3-minütigen  gut ausgewählten Textauszug  ihres Lieblingsbuches fesseln, worauf eine 2-minütige Leseprobe eines unbekannten Buches folgte.

Sehr erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren zur 27. Internationalen BiologieOlympiade 2016 in Hanoi, Vietnam

Jede teilnehmende Nation entsendet jährlich vier Schülerinnen oder Schüler, die im Fach Biologie antreten, um in Theorie und Praxis in einem Gastgeberland Gold, Silber oder Bronze zu erringen. Die 27. Internationale BiologieOlympiade findet im Juli 2016 in Hanoi, Vietnam statt. Das deutsche Auswahlverfahren wird in vier Runden durchgeführt.

Fußballprofis am Moltke

Am 10.11.2015 durfte sich die Klasse 6B über einen besonderen Sportunterricht freuen. Sie bekam nämlich Besuch von den beiden Ex-Fußballprofis Marcel Witeczek und Michael Klinkert. Nach einem kurzen Bericht über das Leben als Fußballprofi ging es zur Praxis über.

Als erstes hat sich die ganze Klasse aufgewärmt. Daraufhin haben wir ein Spiel namens Kopf-Hand-Spiel gespielt. Dann unternahmen wir noch verschiedene Laufübungen.

Zum Schluss haben wir mehrere Mannschaften gebildet und gegeneinander gespielt. Danach war die Stunde auch schon vorbei.

Studienfahrt der Q2: LK Englisch atmete englische Kultur ein

Es ist Montag, 28. September 2015, um kurz nach 11 Uhr (GMT) landet das Flugzeug mit dem Leistungskurs Englisch (Q2) unter der Leitung von Frau Heimes (sowie in Begleitung Herr Nimmerjahns) in London. Den Auftakt in eine tolle Fahrt machen wir mit der Underground zum Hostel, das wir um 15 Uhr beziehen: Das RestUp. Die Zimmer, eigentlich „Zellen“, die auf uns warten, sind die erste Überraschung. Der erste Tag wird von allen dazu genutzt, die nähere Umgebung ein wenig zu erkunden.

Luftballonwettbewerb: Preise an Gewinner übergeben

Unsere neuen Fünftklässler ließen auch in diesem Jahr ihre Luftballons zum Schuljahreseinstieg am Moltke hochsteigen. Trotz ungünstiger Windlage schafften es einige Luftballons weit zu fliegen. Drei davon erreichten Finder aus Rhede, Marl und Schermbeck, die jeweils einen netten Antwortbrief an die Schüler zurückschickten. Um die Leistung der Luftballone zu würdigen, wurden ihre Besitzer stellvertretend am 20.11.2015 mit einem Preis geehrt. Die Preisträger sind Jan aus der 5b, Charlotte aus der 5c und Edda aus der 5a.
A. Akdas

Berufsinformation XXL für Moltke-Schüler/innen: InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie erstmals in Krefeld

Am Dienstag, den 15.11.2015 besuchten wir, die Klasse 8a, mit Frau Lutter und Frau Tischler den Metall- und Elektroniktruck auf dem Gelände der Siemens AG in Krefeld, der vor allem durch seine „Mitmachstationen“ überregional bekannt ist. Dort wurde uns ein Einblick in die Berufswelt der Metall- und Elektroindustrie ermöglicht. 

Zocken am Rechner ist Kultur

An der Moltkeschule drehte sich einen Abend alles um die Bedeutung von PC-Spielen.

Krefeld. Eine Zeitverschwendung, bei der Körper und Seele Schaden nehmen: Die Kritik richtet sich nicht an moderne Medien, sondern an das Lesen. Ende des 18. Jahrhunderts wurde in der Lesesucht-Debatte über den Sinn geistiger Freizeitbeschäftigung diskutiert – das war nur eines der Themen, über das Medienwissenschaftler Pablo Abend beim 81. Moltke-Forum sprach.

Computerspiele sind Bestandteil des kulturellen Lebens

Sparda-Bank übergibt Gewinnscheck

Unter dem Motto „Bühne frei für unsere Schule – Wir begeistern uns für Kultur in der Schule“ fand die diesjährige Sparda-Spendenwahl statt. Über 400 Schulen in ganz NRW nahmen teil. Dank des Engagements der gesamten Schulgemeinschaft und vieler Freunde des Gymnasiums am Moltkeplatz konnte Herr Dr. Rademacher, zusammen mit Frau Vallée und dem Literaturkurs der Q1, am 24. November 2015 einen Gewinnscheck über 1.500 Euro entgegennehmen. Überreicht wurde er durch Frau Andrea Hambloch von der Sparda-Bank.

Unser neues Jahresheft – die „Moltke-Chronik“ - ist da!

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Ehemalige, liebe Freunde und Förderer,

die neue Moltke-Chronik präsentiert sich in einem ganz neuen Gewand und ist ab sofort erhältlich. Auf den 100 Seiten des neuen Jahresheftes befinden sich über 120 interessante Artikel, die von fast 80 Autoren – darunter viele Schülerinnen und Schüler – verfasst wurden.

Chemieunterricht im Chempark Krefeld-Uerdingen

Der Grundkurs Chemie  (Q1) unter der Leitung von Frau Musiol war am 1. November 2015 zu Gast im Chempark in Krefeld-Uerdingen. Morgens um 9:15 Uhr traf man sich am Bismarckplatz zur gemeinsamen Fahrt nach Uerdingen. Nachdem im Unterricht das Thema Elektrolyse behandelt worden war, war die Freude darüber groß, den Vorgang auch einmal hautnah und im großen Format bestaunen zu können. Nach einer Besichtigungstour durch den gesamten Chempark wurden die Schülerinnen und Schüler des Chemiekurses in zwei Gruppen aufgeteilt.