Neuer Kooperationspartner für das Moltke als Partnerschule des Leistungssports

Im Rahmen des Siegels “Partnerschule des Leistungssports“ freut sich das Moltke über einen neuen außerschulischen Kooperationspartner im Bereich Fitness und Gesundheit. Ab sofort können unsere Schülerinnen und Schüler den Fitpark One, ehemals World of Sports, unter der Leitung von Olaf Stiller als außerschulischen Trainingsort nutzen.

Das Moltke lebt Europa

Wir am Moltke sind stolz auf unsere internationalen Partnerschaften und Projekte, durch die unsere Schülerinnen und Schüler wertvolle Erfahrungen im interkulturellen Austausch sammeln und ihren Horizont erweitern. Im Rahmen eines an den Englischunterricht angebundenen Projekts hatten die Schülerinnen und Schüler der 6b die Gelegenheit, ihre kommunikativen und kulturellen Kompetenzen mit der Partnerschule aus Tuusula, einer Gemeinde im Süden Finnlands nördlich von Helsinki, anzuwenden.

Finnen finden Moltke toll!

Am 23. Mai 2023 besuchte eine Delegation aus der Schulverwaltung der finnischen Stadt Tampere das Moltke, um einen Einblick in die Schularbeit einer weiterführenden Schule in Deutschland zu bekommen. Nach einer kurzen Begrüßung durch Herrn Dr. Zöllner im Foyer der ersten Etage teilte sich die Gruppe aus Mitarbeitern der Stadt Krefeld und Tampere zur Unterrichtshospitation auf: Musik und Physik standen auf dem Programm – ein Dank an Frau kleine Schlarmann und Herrn Lindner, die spontan bereit waren, Gäste in ihrem Unterricht zu begrüßen!

Mehr Grün, mehr Sport

Krefeld, 22.05.2023 - Dank der großzügigen Unterstützung durch die Sparkassen Stiftung „Sport und Umwelt Krefeld“ konnte der Schulhof des Moltke-Gymnasiums neugestaltet werden. Ziel war es, das Gelände natürlicher zu gestalten und gleichzeitig Möglichkeiten für eine sportliche Nutzung zu schaffen. Die Schulgemeinschaft genießt die neue Aufenthaltsqualität bereits seit einigen Wochen. Im heutigen Vor-Ort-Termin konnten sich auch der Vorstand der Sparkassen Stiftung Jochem Dohmen vom Erfolg des Projektes überzeugen.

Tolle Erfolge der Moltke-SchülerInnen beim Känguru-Wettbewerb

Die Fachschaft Mathematik freut sich über ein tolles Rekord-Ergebnis beim Känguru-Wettbewerb der Mathematik. Insgesamt 89 Schülerinnen und Schüler der Stufen 5 bis Q2 traten an, um bei den insgesamt 30 Aufgaben (für die Stufen 5 und 6 gab es 24 Aufgaben) in 75 Minuten den jeweils einzig richtigen Antwortbuchstaben aus den Alternativen A bis E auszuwählen. Bei einer korrekten Antwort wurden 3, 4 oder 5 Punkte gutgeschrieben, bei einer falschen Antwort jeweils ein Viertel dieser Punkte subtrahiert.

Schlacht der Wörter – Finale des Debattierwettbewerbs im Landtag

Am Morgen des 24.03.2023 trafen sich Selma Nagel und Phil Morgenroth (beide Q1) mit Frau Lutter-Hegazy und Herrn Birkenbach gegen 07:45 Uhr vor dem Moltke, um sich auf den Weg in den Düsseldorfer Landtag zu machen. Im Bus wurde aufgeregt über das bevorstehende Ereignis geredet: das Halbfinale und Finale des Debatten-Wettbewerbs #Mitreden 2022/2023, bei dem junge Schülerinnen und Schüler über ein festgelegtes Thema debattieren und die Chance haben, wertvolle Erfahrungen sowie ein Preisgeld für ihre Schule zu sammeln.