Chinesisch-Unterricht für Schüler der 8. Klassen

Unsere 8.Klässler wurden in der vergangenen Woche durch Vertreterinnen der GDCF (Gesellschaft f. Deutsch-Chinesische Freundschaft) über die Möglichkeit, die chinesische Sprache zu erlernen, informiert. Die Chinesisch-Lehrerin Fengshi Yang erklärte grundlegende Strukturen der  Sprache, worauf  im Anschluss Schüler unserer Schule eindrucksvoll ihr bereits Gelerntes in Wort und „Schriftzeichen“ unter Beweis stellten.

Moltke am Nachmittag - Präsentation der Arbeitsgemeinschaften

Am Freitag, 6.9.2013, wurden die Arbeitsgemeinschaften, die das "Moltke" in Kooperation mit dem SC Bayer 05 Uerdingen anbietet, vorgestellt. Erstmalig hatten alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 8 die Gelegenheit, sich selbst vor Ort über das Angebot zu informieren.

Im Angebot für dieses Halbjahr sind Schach, Box-Aerobic, Kunst, Basketball, HipHop, Ballsport für Mädchen sowie ab Klasse 7 die Ausbildung zum Sanitätshelfer.

Herzlich willkommen, liebe Fünftklässler!

Bei strahlend schönem Wetter erlebten unsere neuen Fünftklässler am 4.9.2013 ihren ersten Schultag am Moltke. Nach einem aufregenden Auftakt in der Aula, in der die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Eltern durch die Begrüßungsworte unseres Schulleiters Herrn Neumann herzlich empfangen wurden, durften sie mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Zimmermann, Frau Duvnjak und Frau Heimes losziehen, um ihren Klassenraum zu erkunden, die wichtigsten Informationen für die erste Schulwoche zu erhalten und vertrauter mit den zukünftigen Mitschülern zu werden.

Einmal Französisch und zurück - Ein Ausflug nach Namur

Am Dienstag vor den Sommerferien 2013 machten die Französischgruppen der Stufe 7 einen Ausflug nach Namur. Diese belgische Stadt hat 107.000 Einwohner und liegt nur 200 km von Krefeld entfernt. Gleich nach der Ankunft starteten die Gruppen (jeweils 3-5 Schüler ) nacheinander zu einer Rallye.  Es mussten auf Französisch Erkundigungen aller Art eingeholt werden, wobei sich die Belgier sehr freundlich und entgegenkommend zeigten. Am Ende blieb genügend Zeit, um noch Einkäufe zu machen oder das ein oder andere Souvenir auszusuchen.

Sportfest 2013

Sommer, Sonne, Sportfest - was will man mehr...

Unser Dank geht an die Fachschaft Sport für ein hervorragend organisiertes, gut geplantes und geschickt durchgeführtes Sportfest am 18. Juli 2013, das wohl bei diesem fantastischen Wetter auch allen Spaß gemacht hat, zumal die Sportanlage des SC Bayer Uerdingen ja auch keine Wünsche offen ließ.

Designerschuhe im Kunstunterricht der 7b

Die rasante Reise von altem zu neuem Schuhwerk wurde von der Klasse 7b in den vergangenen Wochen unter der Leitung von Frau van Blanken-Möckel künstlerisch vollzogen.
Alte, oft schon abgetragene, jedoch heißgeliebte Turnschuhe oder Stiefel erhielten mit vielerlei Zubehör (Stoff, Pailletten, Kork, sogar Nägel und Pfeifenputzer fanden Verwendung) eine neue Gestalt.
Von Planetenschuhen über Glitzerpumps bis zu Hippiestiefeln entstanden sehenswerte, prachtvolle Einzelstücke.
 
Katharina Krohn, Antonia Ziesse u. Sophie Schliefer (bald 8b)