Weihnachtsfeier der Klasse 5 c

Drei Wochen vor dem Heiligen Abend beging die Klasse 5 c am Freitag, dem 3.12.2010, ihre Weihnachtsfeier in den Klubräumen des CHTC im Beisein ihrer beiden Klassenlehrer, Frau Froesa und Herrn van Randenborgh sowie dreier der rührigen Tutoren. Nach insgesamt neun Programmpunkten, die allesamt ihren Charme hatten, verteilten der weibliche St. Nikolaus (!) und sein männlicher Konterpart, Knecht Ruprecht, die Wichtelgeschenke, die samt und sonders viel Anklang fanden.

Kursfahrt Rom 2010

Am 03.10.2010 machten wir, die Schülerinnen und Schüler des Deutsch Leistungskurses 1, uns mit Herrn Möllecken und Frau Franck vom Flughafen Köln/Bonn auf, um für eine Woche die italienische Hauptstadt Rom zu besuchen.

Der Flug verlief reibungslos und wir bezogen ein kleines und schlichtes Hotel, welches jedoch sehr zentral lag und es uns ermöglichte innerhalb kürzester Zeit, die Innenstadt zu erreichen.

Tag der offenen Tür 2010

Wieder einmal hatte Petrus ein Einsehen mit uns - es war zwar kalt, aber trocken, und unsere Gäste erschienen daher zahlreich, um das "Moltke" in Augenschein zu nehmen. Sie erlebten einen Vormittag in entspannter und herzlicher Atmosphäre mit zahlreichen Veranstaltungen, Aktivitäten und Vorstellungen. Alle "Moltke"-Mitglieder - Schüler und Schülerinnen, Eltern, SV, Ehemalige, Freunde und Förderer und nicht zuletzt alle Lehrerinnen und Lehrer gaben ihr Bestes, um unsere Schule ansprechend zu präsentieren.

Besuch der Klasse 5 c im K 20

Am Freitag, dem 26.11.2010, stattete die Klasse 5 c, begleitet von Frau Akdas und ihrem Klassenlehrer, Herrn van Randenborgh, dem K 20 in Düsseldorf einen Besuch ab. Nach einer kurzweiligen Bahnfahrt mit der legendären K-Bahn kam man gut gelaunt um 10.00 Uhr vor Ort an. Dort musste man sich erst einmal unter der Anleitung von erfahrenen Kunstpädagoginnen der wirklich aufschlussreichen Aufgabe eines Selbstporträts stellen, was zu verblüffenden Ergebnissen führte.

„Neue Bahnen" – Orchesterprojekt der MoltkeSinfoniker zu Robert Schumann

„Neue Bahnen" lautete die Überschrift, die Robert Schumann, der in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag gefeiert hätte, seinerzeit einem Aufsatz über Johannes Brahms gegeben hatte – und „neue Bahnen" beschritten in mehrfacher Hinsicht auch die MoltkeSinfoniker in der vergangenen Woche in ihrem Orchesterprojekt, welches dem rheinischen Komponisten Robert Schumann gewidmet war.

Erfolgreiche Handballer

Unsere Handballjungen der WK IV haben souverän die Stadtmeisterschaft der Krefelder Schulen ge wonnen . Mit ihrem  Coach Dennis Trinkies liefen die Jungen zur Höchstform auf und ließen allen Gegnern keine Chance. Die erfolgreiche Mannschaft: Konstantin Dickel, TW, Felix Kaulen, Marten Dohwardt, Joost Mainz, Sebastian Bellgardt, Marvin Wegener, Mario Sobierajski, Sebastian Brune.

 

Abschlussveranstaltung von « Generation ABC-2015 » in Berlin – und Moltke-Schüler mitten drin!

Im Juni 2009 wurde in Berlin der Startschuss für die Jugendinitative der Stiftung Menschen für Menschen von Karl-Heinz Böhm « Generation ABC-2015 » gegeben.  Ziel ist es bis 2015 mehreren 100.000 äthiopischen Kindern und Jugendlichen eine Schulbildung zu ermöglichen und dazu beizutragen, die Alphabetisierungsrate im Land zu erhöhen.

Schulklassen und Jugendgruppen aus ganz Deutschland haben im vergangenen Schuljahr mit großem Einsatz und kreativen Ideen Spenden für den Neubau der Degele Higher Primary School im Westen Äthiopiens gesammelt.