International Fossil-Cup
Hervorragende Leistungen zeigten die Kufenflitzer des Eisschnellauf-Club Grefrath beim International Fossil-Cup im bayrischen Inzell. Miriam und Tamara Kapischke sowie Christopher Peltzer wussten bei diesem internationalen Wettkampf mit guten Platzierungen zu überzeugen. Alle drei Athleten durften sich über den zweiten Platz in der Gesamtwertung und persönliche Bestzeiten freuen.
Mathematik-Olympiade 2008
Am zurückliegenden Wochenende (Samstag, den 15.11.08) trafen sich 121 Schüler(innen) der Krefelder Gymnasien zur 2. Runde des aktuellen Wettbewerbs der Mathematik-Olympiade. Diese Schüler(innen) hatten allesamt ansprechende Leistungen in der 1. Runde gezeigt und sich dadurch für die 2. Runde qualifiziert. So fanden sich dann am Samstag gegen 10.00 Uhr 121 Schüler(innen) im Gymnasium Horkesgath in gespannter Erwartung ein. Von unserer Schule nahmen teil:
Volleyball Stadtmeister 2008
Die Jungens haben sich den Sieg gemeinsam erkämpft, klasse gespielt und auch im Finale gegen das Team der Marienschule gewonnen. Herzlichen Glückwunsch zur Stadtmeisterschaft 2008.
Dank an die Sponsoren für die Fenster im Westflügel
Am Freitag, dem 7.11.2008 dankte die Schule in einer kleinen Feierstunde den Sponsoren, die sich für den Einbau der neuen Sprossenfenster im Westflügel des Gebäudes engagiert haben - jetzt hat das Gebäude wieder ein attraktives Gesicht, wie es der Schulleiter Herr Neumann in seiner Dankesrede an die Gäste formulierte.
52. Moltke Forum - Prof. Reemtsma
Thema: Gewalt und Vertrauen. Grundzüge einer Theorie der Gewalt in der Moderne.
Jan Philipp Reemtsma, geboren 1952, Prof. Dr. phil., lebt und arbeitet vorwiegend in Hamburg. Er ist Geschäftsführender Vorstand des Hamburger Instituts für Sozialforschung, Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Hamburg und Vorstand der Arno Schmidt Stiftung.
France Mobil am Moltke
Am 28. Oktober 2008 hat France Mobil das Moltkegymnasium besucht. Die Französin Julie Favre hat den SchülerInnen der Klassen 6,7,8 und 9 unserer Schule Frankreich und die französische Sprache neu und hautnah präsentiert.
Theaterbesuch: LK Deutsch (2) goes Düsseldorf, die Sechste
Am Samstagabend, dem 18.10.2008, machte sich der `harte Kern` des Deutsch-LK 2 (Stufe 13) zusammen mit ihrem Lehrer, Herrn van Randenborgh nebst seiner Frau und der Schülerinnenmutter, Frau Lickes, erneut auf, um den schönen Künsten im ebenfalls schönen Düsseldorf `auf die Spur zu kommen`. Auf dem Programm stand die komödiantisch aufbereitete Bühnenfassung des Ildiko von Kürthy-Bestsellers "Mondscheintarif", in dessen Mittelpunkt die
SV-Einkauf bei Ikea
Am Donnerstag, dem 16.10.2008, machte sich ein Teil der neu gewählten SV (= Schülermitverwaltung) auf, um in einem weltbekannten schwedischen Möbelhaus in Kaarst nach neuem Mobiliar Ausschau zu halten und so den in den Herbstferien neu und schön gestrichenen SV-Raum zu bestücken. Auf dem Weg dahin unterhielten sich die Fahrenden, Schülersprecher Marcel Nowak, einer seiner Vertreter, Severin Goergens, und Herr van Randenborgh so ausgiebig, dass man glatt die Abzweigung verpasste und letztlich irgendwo in Kaarst landete.
Seitennummerierung
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- …
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- 244
- 245
- …
- Nächste Seite
- Letzte Seite