Besuch des ‚Deutschen Textilmuseums Krefeld´ von der Klasse 7a
von Viktoria Koch
Am Donnerstag, den 5.Februar 2009 machte unsere Klasse einen Ausflug ins ‚Deutsche Textilmuseum Krefeld´. Wir schauten uns mit unserer Kunstlehrerin Frau van Blanken-Möckel die verschiedensten bedruckten Stoffe an. Es gab eine große Reichweite an Techniken.
Vor allem die Druckfarben waren besonders, denn diese wurden aus mehreren Pflanzen, bzw. deren Farbstoffen hergestellt.
Die Verwendung des Stoffdrucks ist sehr interessant. Aus Stoffen, die häufig mit Blumen bedruckt wurden, sind oft Kleider hergestellt worden.
Städtischer Vorlesewettbewerb 2009
Am Dienstagnachmittag, dem 3. März 2009, war es wieder so weit : Der Vorlesewettbewerb auf städtischer Ebene fand statt, und unsere Schulsiegerin, Nadine Bertlings aus der Klasse 6 c, musste sich der Jury sowie einem Teilnehmerfeld von 18 Kandidaten/Kandidatinnen stellen, was sie hervorragend tat, zumal sie als Erste - alphabetische Reihenfolge - ins Rennen geschickt wurde. Man merkte ihr deshalb auch ihre verständliche Nervosität an, die sie aber schon recht bald ablegte und einen guten Vortrag hinlegte. Dabei verzichtete sie auf jedwede Art von Performance bzw.
Vorlesewettbewerb 2008/2009
Den ersten Platz beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der Schule erreichte Nadine Bertlings aus der Klasse 6c. Zwei Schüler erreichten punktgleich den zweiten Platz: Kyre Witte (6b) und
Nawid Henning (6a). Alle neun Teilnehmer zeigten hohe Lesekompetenz, so dass es der Jury nicht leicht fiel eine Entscheidung zu finden.
Nadine Bertlings nimmt im Frühjahr 2009 am Wettbewerb der Stadt Krefeld teil.
Wir wünschen ihr viel Erfolg!
Altweiber 2009
Das Moltke stand Kopf - wie jedes Jahr an Weiberfastnacht. In der Zeit von 11.11 Uhr bis 12.35 Uhr organisierten die 12er eine Altweiberfeier, die super Karnevalsstimmung verbreitete. Auch die Hexen waren losgelassen und verteilten die schönsten Herzchen und Smilies auf die Wangen der Mitschüler. Von den Höhnern über Markus Becker bis Olaf Henning war alles dabei. Es wurde gefeiert, gelacht und mitgegrölt. Ausgeklungen ist die Feier mit einem "Sitzstreik", der jedoch, allem Anschein nach, von der Schulleitung als kleiner Karnevalsgag aufgefasst wurde.
Patrick Herms
Eishockey-Stadtmeister 2009
Auch in diesem Jahr fanden in den Krefelder Eishallen wieder die Schulstadtmeisterschaften statt. Wir vom Moltke meldeten in diesem Jahr erstmals drei Mannschaften!!
China zu Besuch am "Moltke"
Anlässlich der bevorstehenden Reise der Chinesisch-AG und des Chinesisch-Zertifikatskurses nach Shanghai, Hangzhou und Peking hielt Oliver Radtke - ehemaliger Moltke-Schüler, selbst einer der ersten Teilnehmer der Krefelder Chinesisch-AG und Sinologie-Student - in der letzten Woche an seiner alten Schule einen lockeren Vortrag über das Reich der Mitte.
Das Thema stieß schnell auf Interesse, sodass sich neben Absolventen der Chinesisch-Kurse eine Vielzahl an interessierten Schülern von anderen Schulen und des Moltke einfanden.
53. Moltke Forum - Prof. Paris
Referent des 53. Moltke Forums am 29.01.2009 war Prof. Paris, der über „Sachführerschaft“ der Lehrer und „Entflammbarkeit“ bei Schülern referierte.
Verabschiedung von Herrn Henkes und Herrn König
Am 23. Januar 2009 wurde wieder einmal Abschied genommen:
Herr König hat sein Referendariat erfolgreich abgeschlossen und wird an einer anderen Schule seine schulische Laufbahn als Lehrer fortsetzen. Herr Henkes wird in diesem Monat 65 Jahre alt und geht in den Ruhestand. Gestern ist Herr Heinze 65 Jahre alt geworden und auch er geht in Pension. Viele ehemalige Kollegen kamen, um mit ihm seine 30 aktiven Jahre am Moltke Revue passieren zu lassen.
Seitennummerierung
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- …
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- …
- Nächste Seite
- Letzte Seite