Vorankündigung: Prof. Brechtken „Die Bedrohungen liberaler Werte heute"

Gast im nächsten Moltke-Forum wird der stellvertretende Direktor (seit 2012) des wohl renommiertesten deutschen Geschichtsinstituts, Herr Prof. Dr. Markus Brechtken, sein. Daneben lehrt Brechtken noch als außerplanmäßiger Professor an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Geboren 1964, studierte Herr Brechtken Geschichte, Politische Wissenschaften und Philosophie. Nach der Promotion in Bonn im Jahr 1994 über den "Madagaskarplan" habilitierte er sich an der Universität München im Jahr 2002.

Moltke ist jetzt eine LemaS-Schule

Die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und den sechzehn Bundesländern 2018 mit dem Ziel die Entwicklungs- und Leistungsmöglichkeiten potenziell leistungsstarker Schüler:innen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht und sozialem Status, zu fördern, geschaffene Initiative „LemaS – Leistung mach Schule“ geht in eine zweite Phase (2023-2027). Und das Moltke ist nun offiziell Teil dieser innovativen Initiative.

Römerpark Xanten 2023

Der Besuch im Römerpark Xanten mit unserem Latein-Kurs der 8. Stufe war eine aufregende und lehrreiche Erfahrung, die uns in die interessante Welt des antiken Römischen Reiches eintauchen ließ. Eines der beeindruckendsten Erlebnisse war der Besuch des Amphitheaters. Als wir die imposante Arena betraten, konnten wir uns lebhaft vorstellen, wie die Römer vor Jahrhunderten hier versammelt waren, um Gladiatorenkämpfe und andere Veranstaltungen zu verfolgen.

Geschichte zum Anfassen - Exkursion zur Villa Merländer der Klassenstufe 9

Erzählen, Entdecken und Verstehen – die drei Klassen der Stufe 9 bekamen in der Villa Merländer einen Einblick, wie das Leben als Jude in Krefeld früher war. Die Villa Merländer ist eine NS-Dokumentationsstelle der Stadt Krefeld in direkter Nachbarschaft des Moltke. Begleitet von Frau Wiersma und Frau Kristler lernten wir dort die Geschichte Richard Merländers kennen.

Nachts im Moltke 2023

Nachts im Moltke 2023

Wir laden alle interessierten Viertklässlerinnen und Viertklässler der Krefelder Grundschulen und ihre Eltern herzlich ein, unsere Schule einmal ganz anders zu erleben - spannende Geschichten und interessante Klänge, Zauber-Chemie und Agenten-Physik, geheimnisvolle Hausgeister und Moonlight-Minigolf – all das gibt es bei

Nachts im Moltke

Checkübergabe - SpardaSpendenWahl 2023

Am Dienstag, den 22.08.2023, nahmen Herr Dr. Zöllner und Herr Artanlar in der Filiale der Sparda-Bank für unser Gymnasium einen symbolischen Check in Höhe von 2.000 € entgegen. Damit wurde im Kreise der weiteren Siegerschulen der Stadt Krefeld ein hervorragender 17. Platz in der Kategorie „mittelgroße Schule“ gewürdigt, den das Moltke im Rahmen der SpardaSpendenWahl erreichen konnte. Ganz im Sinne des diesjährigen Mottos „Unsere Schulgemeinschaft (er)leben“ wird das Geld für unser Sommerfest 2024 verwendet werden.