Herzlich willkommen am Moltke: Einschulungsfeier der neuen Fünftklässler

112 begeisterte Fünftklässler feierten am vergangenen Donnerstag (31.08.2017) in bester Stimmung ihren ersten Tag am „Moltke“. Wie im vergangenen Jahr fand die Einschulungsfeier in der Elisabethkirche statt, wo die Moltke-Neulinge zunächst einen Gottesdienst feierten. Die Begrüßungsrede des Schulleiters benutzte das Bild der Herbstkastanien, die im September ihre äußere „alte“ Hülle verlieren und dann als „neue“ Kastanien den Blick in die noch unbekannte Welt gewinnen.

Exkursion nach Münster

Am Dienstag, dem 04. Juli 2017 unternahmen der Grundkurs und auch der Leistungskurs Erdkunde  der Stufe Q1 unter der Leitung von Frau Zühlke und Herrn Rasel passend zu den im Unterricht behandelten Themen Stadtgeografie und Stadtentwicklung eine Exkursion nach Münster.

EF-Physikkurse besuchen Phänomania

Zum Abschluss des aktuellen Schuljahres besuchten die beiden Physikkurse der Einführungsphase mit Herrn Lindner und Herrn Mill das Phänomania Erfahrungsfeld in Essen-Katernberg. Die interaktive Naturwissenschaftsausstellung lädt mit ihren 120 Experimentierstationen zum Mitmachen ein. Auf über 4500 qm im Innen- und Außenbereich konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen testen und Experimente aus verschiedenen Bereichen der Physik hautnah miterleben.

Feiern für den guten Zweck - die Klasse 5a feierte ihr erstes Klassenfest

Die Klasse 5a ließ es am Schuljahresende am Silbersee richtig krachen. Das erste Schuljahr am Moltke war beinahe geschafft. Das war natürlich ein Spitzenanlass, mit allen zusammen zu feiern. Super Stimmung, extrem viel Spaß – dieses Klassenfest wird sicher lange in Erinnerung bleiben. Auch wegen eines besonderen Highlights: Die Klasse sammelte an diesem Tag Spenden im Wert von 460 Euro für die Organisation Freundeskreis Nepalhilfe e.V.

Das Treppenhaus im Nordflügel ist schöner geworden!

Unsere Schüler/innen der Stufe 10 haben im Kunstunterricht Bilder mit Landschaftsmotiven auf Leinwand gemalt. Einige von diesen Acrylbildern wurden durch die Firma Raabe auf einen Spezialuntergrund gedruckt. Diese schönen großformatigen Bilder verschönern nun unser Treppenhaus im Nordflügel.

An dieser Stelle bedanken wir uns recht herzlich bei der Firma Foto Raabe.

Edith Schumacher-Hirt

 

Sport als viertes Abiturfach

Die Schulkonferenz des Gymnasiums am Moltkeplatz hat beschlossen, in Zukunft das Fach Sport als viertes Abiturfach anzubieten. Die Bezirksregierung als zuständige Aufsichtbehörde hat uns nun die Erlaubnis erteilt, dass dies bereits für Schülerinnen und Schüler möglich ist, die im Schuljahr 2017/18 in die gymnasiale Oberstufe eintreten.

Wir laden die Jahrgangsstufe 9 und ihre Eltern daher herzlich ein zu einem