Die 9b in Düsseldorf
Am 13.10. war die 9b unserer Schule mit den beiden Fachlehrern Herrn Nimmerjahn und Herrn Knur zu Gast beim Jugendbildungsprogramm der Sparda Bank West in Düsseldorf. Um 9.00 Uhr begann das Programm in der Bankzentrale am Hauptbahnhof mit Informationen zum Thema "Finanzkompetenz". Frau Hambloch von der Krefelder Filiale und Herr Koch von der Zentrale beantworteten die vorbereiteten Fragen der Schüler von Erbschaftssteuer bis Verschuldung. Gegen 11.00 Uhr bewegte sich die ganze Gruppe zum Regionalstudio des WDR in der Nachbarschaft des Landtags.
Das Moltke hat aufgeklärt: Sicherheit im Internet (Jahrgangsstufe 8)
In der letzten Woche fanden an unserer Schule zwei Veranstaltungen zum Thema Cyber-Mobbing statt:
Am Dienstag hielt Herr Schneider von der Polizei Krefeld einen Vortrag vor der versammelten Jahrgangsstufe 8. Die Schülerinnen und Schüler waren sehr interessiert und konnten viele Fragen zu diesem Thema stellen. Im Anschluss daran fanden in den Klassenverbänden Workshops statt, in denen die Schülerinnen und Schüler unter anderem Verhaltensregeln für den Umgang mit dem Internet aufstellten.
64. MOLTKE-FORUM: Prof. Detlef Horster „Wer die Wahl hat, hat die Qual – auch in moralischen Fragen“
Beim 64. MOLTKE-FORUM am Donnerstag, dem 13.10.2011, referierte der Hannoveraner Sozialphilosoph Prof. Detlef Horster von der Leibniz-Universität in Hannover über das Thema „Wer die Wahl hat, hat die Qual – auch in moralischen Fragen“.
Theaterkurs der Stufe 12 begeistert „sein“ Publikum
Trotz der Tatsache, dass es in ihrem Schulleben wohl das längste Schuljahr war, das sie besuchen sollten, konnte sich die Laienspielschar des Theaterkurses der Stufe 12 unter der Leitung ihres „Regisseurs" Wolfgang van Randenborgh zu zwei sehr beeindruckenden Aufführungen am 19. bzw. 20.7.2011 aufraffen.
Neue französische Fremdsprachenassistentin
Seit Beginn dieses Schuljahres ist eine neue französische Fremdsprachenassistentin an unserer Schule tätig. Es ist Madame Fanny Plisson, sie ist 20 Jahre alt und stammt aus Chabournay, einem kleinen Ort bei Poitiers (région Poitou-Charentes, département Vienne), unweit der Atlantikküste.
Golf-Projekt Abschlag Schule
Am 11. Oktober ist es wieder so weit: 4 Mädchen und 8 Jungen fahren mit dem Bus von Frau Schellen zum Golf Club Op de Niep. Warum?
„CultureSlam“ am Moltke
Anfang der Woche fand in der Aula der „CultureSlam“ - Abend statt, ein bunter Abend, an dem Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen die Gelegenheit hatten, eine Darbietung ihrer Wahl auf die Bühne zu bringen. Im voll besetzten Saal wurden Lesungen, Musik- und Gesangsstücke vorgetragen, es wurde gezaubert und getanzt.
Insgesamt ein sehr gelungener Abend, der im nächsten Schuljahr sicherlich auf zahlreichen Wunsch hin mit neuem Programm wiederholt werden wird.
Richard Strautmann
Achtung - Kastanien!!
In den letzten Tagen häufen sich Schüler-Unfälle, die durch "Kastaniengeschosse" verursacht wurden. Wir bitten alle Eltern, dringend auf ihre Kinder einzuwirken, dass das Werfen mit Kastanien auf dem Schulgelände untersagt ist, da dadurch schwere Verletzungen hervorgerufen werden können.
Rolf Neumann, Schulleiter
Ein unvergesslicher Schüleraustausch in Polen
Dzien dobry - Guten Tag: Das war wohl das am häufigsten benutzte Wort in dieser Zeit, denn damit hat auch alles angefangen. 14 Schülerinnen und Schüler der Stufe 10 waren eine Woche in Begleitung von Frau Keil und Herrn Arlt in Krakau. Dort empfingen uns am Mittwoch, dem 14.
Seitennummerierung
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- …
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- …
- Nächste Seite
- Letzte Seite