Schnuppernachmittag der neuen Fünftklässler am Freitag, dem 15.7.2011

Am Freitag, dem 15.7.2011, fand unser diesjähriger Schnuppernachmittag statt. Alle 95 neuen Moltkeaner/-innen hatten sich in der Aula eingefunden, um ihre neuen Klassenlehrer/innen und die Tutoren kennen zu lernen. Die Stimmung war rundherum von einer heiteren Ausgelassenheit und einer sehr positiven Grundstimmung geprägt, was sich erst recht nach dem Kennenlernen in dem durch die Klasse 5c sehr angenehm und voller kuchenmäßiger Schmeckleckereien gestalteten Kaffee zeigte.

Achtung Baustelle – Impressionen vom Sommerfest 2011 am "Moltke"

Am Freitag den 8. Juli war es soweit, nach wochenlanger Vorbereitung der Stufe 12 stand das Schulfest vor der Tür.

Passend zum Umbautag am Vormittag verwandelte sich der Schulhof in eine große Baustelle, auf der an diesem Tag gemeinsam gefeiert werden sollte. Auch die ´´freundliche Dame von der Stadt´´, die gründlich testete, ob auch alle Salate nicht mehr als 25 % Mayonnaise enthielten und wir einen „Spuckschutz“ vor dem Verpflegungsstand anbrachten, konnte uns nicht die Stimmung vermiesen.

Ein Tag in Amsterdam...

Statt in der Schule bei 35°C zu schwitzen, waren wir zu Besuch in der niederländischen Hauptstadt Amsterdam, um unsere neu erworbenen Sprachkenntnisse zu erproben. Bei der Fahrt in den überfüllten Zügen machten wir unsere ersten niederländischen Konversationen, als wir älteren Fahrgästen unsere Plätze anboten, was von einigen sitzenden deutschen Mitreisenden nur mit Sätzen wie: „Endlich merken die Jugendlichen auch mal, dass sie Platz machen sollen“ kommentiert wurde.

Geschafft!!

HEUTE war der Tag der Tage - der Tag, auf den alle seit Wochen hingearbeitet hatten: unsere Schule wurde verschönert - und anschließend wurde gefeiert. Der Vormittag war geprägt von emsigem Treiben, jeder war mit irgend etwas beschäftigt und alle waren mit Feuereifer bei der Sache. Die folgenden Fotos geben einen kleinen Eindruck von der Stimmung wieder.

 

AG "Abschlag Schule" am Moltke

Im kommenden Schuljahr wird es zum ersten Mal das Projekt "Abschlag Schule" des Deutschen Golfverbandes an unserer Schule geben. Interessierte Schülerinnen und Schüler der 5. - 7. Klassen bekommen die Gelegenheit, den Golfsport im Rahmen von 15-20 Trainingseinheiten unter Anleitung des Golf-Professionals Bob Lamb zu erlernen. Aus den 6. Klassen gab es schon die ersten Anmeldungen, die neuen 5. Klassen erhalten am Schnuppertag (15.7.) ein Infoblatt, um sich bis zum Ferienbeginn anmelden zu können. "Abschlag Schule" findet immer dienstags nach der 6.

Krefelds Schulsportmeister

(hb) Der Wanderpokal für die erfolgreichste Schule im Landessportfest geht in diesem Jahr an das Gymnasium am Moltke-Platz. Nachdem im vergangenen Jahr das Gymnasium am Stadtpark den Wettbewerb um die beste Schule im Landessportfest „Jugend trainiert für Olympia“ gewinnen und damit den Wanderpokal der Sparkasse Krefeld für ein Jahr sein Eigen nennen konnte, gab es in diesem Jahr einen Zweikampf um die beste Punktwertung zwischen dem Gymnasium am Moltkeplatz und dem Ricarda-Huch-Gymnasium.

Unser Benefizkonzert für „Menschen für Menschen“ war ein voller Erfolg!

Vor einem Monat, am 7. Juni, wurde von unserer Schule, der AG „Moltke für Afrika“ und dem Krefelder Arbeitskreis „Menschen für Menschen“ ein Benefizkonzert in der ev. Friedenskirche anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Äthiopienhilfe von Karlheinz Böhm veranstaltet. Mit toller Musik des Schulorchesters, der JaCoMo-Band und der Big Band „Bandfire“ sowie einer Lesung von Charlotte Fischermanns und Ira Lewe wurde für die etwa 180 Zuhörer ein vielseitiges Programm geboten.    

Allen Mitwirkenden sei von dieser Stelle aus nochmals herzlich gedankt.

Känguru-Wettbewerb der Mathematik

Am Mittwoch, dem 29. Juni 2011 fand die Siegerehrung des diesjährigen Känguru-Wettbewerbs der Mathematik durch Herrn Neumann statt. Bei diesem Wettbewerb ging es darum, bei den zu lösenden 21 bzw. 30 Mathematikaufgaben möglichst viele Kreuze für die richtigen Antworten an die richtige Stelle zu setzen. Beim Erreichen bestimmter Mindestpunktzahlen gab es 1., 2. und 3. Preise.

Die Gewinner an unserer Schule sind:

5. Klasse:

Felix Maurer, 5A (2. Preis)

Nils Eich, 5C (2. Preis)

Jonathan Sock, 5C (3. Preis)

David Ginzburg, 5A (3. Preis)

Unser "Moltke" wird bereits schöner!!

Heute, am 2.7.2011, ist die vereinte Mannschaft aus Eltern und Lehrern angetreten, um den Wunsch Wirklichkeit werden zu lassen: Unser "Moltke" wird schöner!

Ein ganz besonderer Dank geht an Frau Franck, die in den letzten Wochen unermüdlich das Zustandekommen und Gelingen dieses Tages organisiert hat!!

Aber auch ein herzlicher Dank an alle Akteure, die ihren freien Samstag geopfert haben, um mit Farbe, Pinsel und Eimer bewaffnet zehn Klassenräume zu renovieren!

Die folgenden Fotos sprechen wohl für sich...