Rollatoren-Rennen auf dem Schulhof

Marie-Claires Abi-Tagebuch (RPO) Bis zur nächsten Klausur bleiben noch ein paar Tage. Zeit für einen Rückblick über die turbulenten letzten Wochen: Nach langer Planung und viel Vorfreude begann für uns letzte Woche Dienstag die sogenannte Mottowoche!

Klar, man hat sie schon oft beobachtet, die verrückten 13-er, die in ihrer letzen Schulwoche jeden Tag anders verkleidet in die Schule kommen, doch endlich selber soweit zu sein, ist schon etwas Besonderes...

Polizei ruft Eltern zu Besonnenheit auf

Die Krefelder Polizei hat an Eltern appelliert, bei diffusen Amok-Drohungen, die die Polizei als harmlos einstuft, besonnen zu reagieren und nicht in Panik zu verfallen. "Wir haben bestimmte Kriterien, nach denen wir die Amok-Ankündigungen bewerten. Die Krefelder Eltern sollten darauf vertrauen, dass unsere Experten die Situation richtig einschätzen", sagte gestern Polizeisprecher Wolfgang Lindner unserer Zeitung.

"Die schlimmste Prüfung kommt noch"

Marie-Claires Abi-Tagebuch (RPO) Nach einer langen Nacht, in der ich wieder mal darüber nachgedacht habe, was passiert, wenn ich während der Prüfung merke, dass ich einfach nichts mehr kann, stand ich am Morgen etwas nervöser auf als noch am Montag bei der Deutsch-Klausur.

Es galt, die nächste Prüfung hinter mich zu bringen – Englisch-Grundkurs. In der Schule angekommen, verschließt man am besten die Ohren, um von den anderen nicht hören zu müssen, was man vielleicht vergessen hat zu lernen.

Hockey-Mädchen wieder erfolgreich

Unsere Mädchen-Hockeymannschaft hat am Dienstag, dem 20.4., in der Regionalrunde des Wettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" einen wichtigen Sieg gegen den Vertreter aus Mönchengladbach verbuchen können. Bei besten Bedingungen auf der schönen CHTC-Anlage ging unsere Auswahl sofort in Führung und beherrschte die gegnerischen Mädchen über das gesamte Spiel. Am Ende stand es 5:2 und die Mädchen dürfen am 10.5. in Neuss bei der Regierungsbezirksmeisterschaft um das Weiterkommen kämpfen. "Da wird es dann bestimmt schwieriger", meinte Luisa Heymanns nach dem Spiel.

3. Platz im Vorlesewettbewerb für Hanna Schmitz (6c)

Unsere Schul- und gleichzeitige Stadtsiegerin im Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels, Hanna Schmitz aus der Klasse 6c, ist am Mittwoch bei der Entscheidung auf Bezirksebene (= Regierungsbezirk Düsseldorf) nur knapp am Sieg vorbei „gelandet“.

 

Die Moderatorin des Entscheids, die dieses Amt seit elf Jahren ausübt, sprach davon, noch nie ein annähernd ähnlich gutes Teilnehmerfeld gesehen bzw. gehört zu haben wie dieses Jahr.

Folge 2: "Habe ich das Richtige gelernt?"

Marie-Claires Abi-Tagebuch (RPO) Neun Uhr morgens in Krefeld, der Abi-Stress geht weiter. Noch lange ist kein Ende in Sicht, denn bis zum 30. April heißt es „lernen, lernen, lernen”. Um am letzten Tag vor der anstehenden Englisch-Klausur sicherzugehen, dass ich auch das Richtige gelernt habe, wird per Telefonkette gefragt: “All right for tomorrow morning, are we going to survive that exame?”