Ergebnisse der zentralen Prüfungen 2008
Abiturprüfungen
Die Statistik zeigt, dass unsere Abiturientinnen und Abiturienten auch in 2008 gerade im obersten Leistungsspektrum deutlich besser abgeschnitten haben als der Landesdurchschnitt. Im Bereich 3.8 - 4.0 liegt erfreulicherweise an unserer Schule kein Abiturergebnis.
Jetzt besser ausbilden statt später ausbessern
Krefeld. „Als rohstoffarmes Land braucht Deutschland wenigstens innovative Köpfe“, fordert Jutta Allmendinger nicht nur mehr Investitionen in die Bildung, sondern ein völliges Umdenken in der Bildungspolitik mit neuen Strukturen. Sozialpolitik sei ein teurer Reparaturbetrieb, der vergeblich versuche, Menschen wieder „aus dem Dreck herauszuziehen“.
Wasserski mit der Stufe 13
Knapp 30° C, keine Wolke am Himmel, Wassertemperatur mit Neoprenanzug gefühlte 25°C.
Der Sportkurs 13 des Profils "Gleiten, Fahren, Rollen" fuhr am Dienstag, den 08.09.09 zum Toeppersee, um sich im Wasserskifahren zu versuchen. Erfreulicherweise gelang dies den meisten Schülern auch richtig gut, so dass sie Runde um Runde ohne Sturz zurücklegen konnten. Als tückisch erwiesen sich dabei besonders die Kurven der Seilbahnanlage, bei falschem Anfahren der Bojen hieß es daher des öfteren: "I'm walking...."
Judith Pérez Hernández: Unterstützung für die Spanisch-Fachschaft
Wir freuen uns sehr, ab dem 25. September Frau Judith Pérez Hernández als Fremdsprachenassistentin für Spanisch bei uns am Moltke begrüßen zu dürfen. Frau Pérez Hernández wird uns bei unserer Arbeit unterstützen, wovon unsere Schüler sicherlich profitieren werden.
Wer schon mehr erfahren möchte und dabei gleich seine Spanischkenntnisse nutzen möchte, hat hier die Gelegenheit:
Estimados alumnos del Gymnasium am Moltkeplatz:
Krefelds schönstes Turmzimmer
"Krefelds schönstes Turmzimmer", so nannte der Schulleiter, Herr Neumann, in seiner Dankesrede an die Sponsoren das fertig gestellte Turmzimmer auf dem Moltke. Lange hat es gedauert, viel Arbeit und Geld ist investiert worden, um das marode Turmzimmer wiederherzustellen und nutzbar zu machen - Herr Neumann hat mit seiner Bezeichnung nicht übertrieben.
55. Moltke Forum - Prof. Allmendinger
Zum 55. Moltke Forum am 27.08.2009 besuchte Frau Prof. Jutta Allmendinger unsere Schule. Prof. Allmendinger ist Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung und referierte zum Thema "Bildung und Sozialstaat".
Klassenfest der 6b
Die 6b ist mit ihrer Klassenlehrerin Frau Ommer und den Eltern zum Averdunkshof in Neukirchen Vlyn gefahren. Während die Kinder auf einem Spielplatz spielten, saßen die Eltern bei Kaffee und Kuchen beisammen. Einige Kinder sprangen Trampolin, andere spielten Federball, Fussball oder kletterten. Es war ein sehr schöner Nachmittag.
Clara Dubois, Franziska Krohn, 6b Frau Ommer
Unser Hausmeister, Herr Schmitz, ist in den Ruhestand gegangen
Unser Hausmeister, Herr Schmitz, ist zum Ende des Schuljahres 2009 in den Ruhestand gegangen. Für seinen unermüdlichen Einsatz für unsere Schule über viele Jahre hinweg, möchte wir Herrn Schmitz auch an dieser Stelle von Herzen danken und wünschen für den neuen Lebensabschnitt alles Gute.
Seitennummerierung
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- …
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- …
- Nächste Seite
- Letzte Seite