Ein gelungenes Konzert der Streicherklassen

Das gestrige Konzert der Streicherklassen der Stufen 5 und 6 unter der Leitung von Herrn Gmiat und Herrn Dr. Rademacher zeigte auf eindrucksvolle Art und Weise, was die jungen Musiker in der doch recht kurzen Zeit ihrer musikalischen Karriere schon erreicht haben. Das einstündige Programm war vielfältig, abwechslungsreich und begeisterte das Publikum.

Großer Dank an alle Beteiligten, besonders an Herrn Gmiat für seinen engagierten Einsatz!

Turmzimmer bleibt ungenutzt

Krefeld. Was lange währt, wird am Ende vielleicht doch noch gut. Das Turmzimmer des Moltke-Gymnasiums beschäftigt seit Monaten Schulleiter Rolf Neumann, die Feuerwehr und die Verwaltung. Nun ist eine Lösung und damit die Nutzung des Raumes in Sicht.

Was vor vier Jahren noch ein Taubenschlag gewesen war und im Jahr 2006 mit einem Brand wieder Aufmerksamkeit auf sich zog, ist heute ein sanierter heller Raum. Leider konnte der für rund 160000 Euro runderneuerte Raum bisher nicht genutzt werden.

Eine Außentreppe soll zum Neubaudach führen.

Großer Rezeptwettbewerb der Cafeteria

Weil wir nicht immer die gleichen oder ähnliche Gerichte zubereiten möchten, veranstalten wir einen

Rezeptwettbewerb!!!

Teilnehmen dürfen Kinder der Klassen 5 - 7. Bitte schreibt euer Rezept auf sowie euren Namen und die Klasse.

Abgabetermin ist der 9. Dezember 2009.

Am 10. Dezember werden wir die Gewinner bekanntgeben.

Der Gewinner erhält ein kostenloses Mittagessen und eine kleine Überraschung.
Viel Spaß!!!

Das wünscht sich Krefeld zum Advent

Wir freuen uns auf eine besinnliche Zeit mit ihren Schülern. "Wir bereiten in der Niederländisch-AG ein Sinter-Klaas-Fest mit Kruidnoten-Gebäck vor. Dabei tragen die Schüler eigene Gedichte auf Niederländisch vor”, sagt Susanne Zühlke. Muriel Koch spürt mit ihren Schülern der Bedeutung und Entwicklung der (Vor-)Weihnacht in verschiedenen Nationen nach. „In Frankreich kennt man beispielsweise weder Adventskranz noch den Nikolaus.”

Susanne Zühlke (r.) und Muriel Koch, Lehrerinnen am Gymnasium Moltkeplatz

6b im Kletterwald Süchteln

Am 28. Oktober fuhr die Klasse 6b nach der Schule mit einem bestellten Bus in den Kletterwald Süchteln. Nach einer halben Stunde Fahrt mussten die Schüler noch 20 Minuten durch den Wald gehen, bis sie bei dem Kletterwald ankamen. Nach einer Einleitung ging es endlich los! Die Schüler mussten erst einen kleinen Einsteigerparcours vorklettern und durften dann zwischen Fitnessparcours 2 und 3 wählen. Danach konnten sie Abenteuer 1 oder 2 klettern. Einige haben sich auch an den Risikoparcours gewagt. Nach 3 Stunden Klettern ging es dann wieder nach Hause.

Stadtrunde der Mathe-Olympiade 2009

Am 14.11.2009 fand die diesjährige Krefelder Stadtrunde der Mathematik-Olympiade statt. Austragungsort war diesmal das "Moltke" und so kamen viele Schülerinnen und Schüler aus dem Raum Krefeld zu uns, um sich der Herausforderung zu stellen. Wie dabei unsere eigenen  Kandidaten abgeschnitten haben, erfahren wir und sie bald. Vielleicht geht es ja für einige von ihnen im Februar zur landesweiten Ausscheidung nach Neuss.

 

Kursfahrt des Deutsch LK 2 nach Wien

Am 3.10.2009 zogen es 11 Schüler/-innen des Deutsch-Leistungskurses und 9 „Anhängsel“ aus anderen Kursen zusammen mit ihrem Kurslehrer, Herrn van Randenborgh, der von Frau Kalff begleitet wurde, vor, den Tag der Deutschen Einheit zunächst hoch über den Wolken zu begehen, ging es doch auf Studienfahrt nach Wien. Selten hatten die beiden Lehrer eine solche unverkrampfte Vorfreude bei „ihren“ Schülern“ auf eine Stufenfahrt erlebt, und das trotz – oder auch gerade wegen (?) – des offiziellen Programms.